Caricamento..

Die Hauptzielsetzung der Cascina Fontane besteht darin, ihren Kunden hohe Qualität und absolute Exzellenz zu garantieren, und dies vom Anbau bis hin zur Verarbeitung des Produktes.


Jede Bearbeitungsphase wird von Cristina mit gründlicher Sorgfalt direkt verfolgt, in einem vertikalen Ablauf, der das Produkt vom Anbau direkt zum Endverbraucher bringt.


Cascina Fontane arbeitet mit größter Sorgfalt, was die Ökologie, die Umwelt und die Gesundheit der Verbraucher betrifft, und verwendet moderne Anbaumethoden und hochfortschrittliche Technologien.

/ Von den Feldern bis zur Ernte

Der natürliche Zyklus von Haselnüssen beginnt im Winter.
Durch das Beschneiden können Sie die produzierte Menge regulieren und auf Schädlinge prüfen.

Ungefähr im Januar findet die Blüte statt: Durch die Bestäubung durch die männliche Blüte entstehen die Hüllblätter, die die Haselnüsse enthalten, die bei der Reifung freigesetzt werden. Zur Bekämpfung der Erosion werden kontrollierte Begrünungen durchgeführt, während bei den jungen Haselnussbäumen Klee ausgesät wird, um die Zugabe von organischer Substanz zu ermöglichen.

Ab der zweiten Augusthälfte unterliegen die reifen Früchte einer doppelten Ernte, was eine bessere Qualität garantiert.

/ Vom Trocknen zum Produkt: im Atelier arbeiten

Cascina Fontane ist direkt an der Verwandlung des Produkts beteiligt, das in einer kleinen Werkstatt für Kunsthandwerk, einem echten "Atelier von Nocciola Piemonte I.G.P. delle Langhe", in Diano d'Alba im UNESCO-Weltkulturerbe, wo jeder Prozess stattfindet, hergestellt wird gefolgt von der Beherrschung der Fertigung, entsprechend der Idee einer kurzen Lieferkette, die es Ihnen ermöglicht, die Exzellenz von Haselnüssen in jeder Phase zu kontrollieren.

Die ersten Stufen

Die Haselnüsse werden einem Trocknungsprozess unterzogen, der die Feuchtigkeit der Früchte reduziert, ohne dabei ihre organoleptischen Eigenschaften zu verlieren.
Es folgen die Schälungen und die Kalibrierung, bei denen die Haselnüsse nach ihrer Größe getrennt werden.

Toasten: patentiertes Vertiflow-System

Die Röstung erfolgt mit Hilfe des neuen Selmi Roaster 120, der das patentierte Vertiflow-System verwendet.
Mit einem Heißluftdüsen kann das Produkt suspendiert aufgehängt werden und dreht sich dabei selbst. Dies gewährleistet ein gleichmäßiges Kochen. Darüber hinaus sind die vollständig entfeuchteten Haselnüsse sogar innen perfekt gekocht und sorgen für einen deutlich duftenden Geschmack. Dieses Röstverfahren beeinflusst den Geschmack des Produkts nicht und reinigt die Früchte fast vollständig, wodurch die ölige Komponente geschützt wird.

Die Sortierung

Die Sortierung teilt die Haselnüsse auf: Ein Teil davon ist verzehrfertig, während der andere Teil zu Paste und Creme verarbeitet wird.
Letztere resultieren aus einem Mikronisierungsprozess, der von einer speziellen Mühle durchgeführt wird Passen Sie die Konsistenz an die Bedürfnisse des Kunden an.
Ein letzter Teil des Produkts wird gemahlen und gesiebt, um Mehl und Getreide zu erzeugen, wie es in Konditoreien verlangt wird.